Schließzeiten Ostern
Die Bücherei bleibt von Donnerstag, den 17.4. bis Montag, den 21.4. geschlossen. Ab Dienstag, den 22.4. sind wir wie gewohnt für Sie da!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Osterzeit.
Bücherei Informationen der Stadt Neuötting
Jahresbilanz 2024

Die Stadtbücherei Neuötting kann für das Jahr 2024 eine durchweg positive Bilanz ziehen. 564 (2023: 487) Mitglieder liehen insgesamt knapp 27.000 Medien aus. Ein Zuwachs von fast 20% zum Vorjahr 2023. Bei den Erwachsenen waren vor allem Krimis und leichte Romane sehr gefragt. So ist das häufigste entliehene Buch „Der Strand-Vermisst“ von Karen Sander, dahinter liegt „Der Dorfladen“ von Anne Jacobs. Das größte Ausleihplus gab es bei der Kinderliteratur, wobei vor allem die Comicbuch-Reihe „Gregs Tagebuch“ und die Detektivgeschichten der Reihe „Die drei ???“ bzw. die Drei !!!“ sehr beliebt waren.
Bei den Büchereinutzern ist besonders der Zuwachs bei den Institutionen (Schulklassen- und Kindergartengruppen) hervorzuheben. Im Rahmen der Leseförderung machten die Vorschulkinder von sechs Neuöttinger Kindergärten den Büchereiführerschein und 25 Schulklassen besuchten die Bücherei regelmäßig um sich mit Lesestoff zu versorgen. In dieser Sparte haben sich die Ausleihzahlen mehr als verdoppelt. Auch bei der Ausleihe elektronischer Medien über Leo-Süd setzt sich der Aufwärtstrend fort. Mit einem Plus von 25% zum Vorjahr. Als „Bestleiher“ liegt dort „22 Bahnen“ von Caroline Wahl auf Platz Eins, gefolgt von „Melody“ von Martin Suter, aber auch Zeitschriften und Tageszeitungen werden gerne als elektronische Medien gelesen.
Neben Büchern können in der Bücherei auch Medien wie DVDs, Hörbücher, Spiele und Tonies ausgeliehen werden. „Hier hat sich der Ausleihtrend verändert“ informiert Auguste Waldmann, Leiterin der Bücherei „Vor allem bei Tonies, aber auch bei Comics und Kinderbüchern gab es einen Zuwachs. Die neuerliche Beliebtheit der Comics lässt sich auf den Ausbau des Bestandes mit Mangas erklären. Diese aus Japan stammenden Comics sind vor allem bei jungen Lesern äußerst beliebt“. Die Ausleihzahlen bei Jugendbüchern, Hörbüchern und DVDs gehen stetig zurück. Bei Letzteren spiegelt sich der allgemeine Trend hin zu Streamingdiensten wieder.
Auch außerhalb des täglichen Büchereibetriebes gab es 2024 viele Aktivitäten und Aktionen. Unter Leitung von Marina Esterer trafen sich 2 Literaturkreis-Gruppen insgesamt 13 Mal, um über ausgewählte Bücher zu diskutieren. Im Rahmen der beliebten Arkadenhofkonzerte fanden drei Veranstaltungen im Klösterl-Innenhof statt und auch bei der Ausstellung „Mörderisches Bayern“ waren die Büchereimitarbeiterinnen mit 3 Lesungen dabei. Hinzu kamen zwei Autoren-Lesungen und die jährliche Vorstellung der Romanneuheiten mit Gertraud Munt. Daneben organisierte die Stadtbücherei die Anmeldung zum Ferienprogramm der Stadt und zum Adventsbasteln der Pfarrei und war Austragungsort des Vorlesewettbewerbs der Max-Fellermeier-Schule.
Seit Beginn des Jahres 2025 wurden schon einige Neuheiten angestoßen: die Leseförderung für leseschwache Schülerinnen und Schüler der 2.Klassen an der Max-Fellermeier-Schule wurde begonnen und auch der „BastelWastel“ als Veranstaltungsreihe für Kinder ist erfolgreich gestartet. Ein neu konzipierter Newsletter mit Informationen zu Neuigkeiten und Empfehlungen kann seit Jahresbeginn abonniert werden. Außerdem wurde die Umstellung zum bargeldlose Einzug der Mitgliedsgebühr erfolgreich erledigt.
Weitere Aktionen zur Intensivierung der Leseförderung sind geplant, wie die Einrichtung eines Leseraums; Leseförderung in der Gemeinschaftsunterkunft und die Zusammenarbeit mit Krabbelgruppen.
Lastschriftverfahren ab 1. Februar 2025
Ab 2025 werden die Mitgliedsgebühren ausschließlich per Lastschrift jeweils zum 1. Februar des Jahres eingezogen.
Falls bis dahin noch keine Einzugsermächtigung (Formular) vorliegt, ist die Mitgliedschaft ab Februar gesperrt. Für die Entsperrung der Konten muss mit zwei Wochen Verzögerung gerechnet werden.

Herzlich Willkommen bei der Stadtbücherei Neuötting
die Stadtbücherei Neuötting ist eine frei zugängliche Bücherei mit dem Schwerpunkt auf Kinder- und Familienbücherei. Sie ist Mitglied beim Bücherei-Verband Sankt Michaelsbund.
Unseren Mitgliedern steht eine große Auswahl an moderner Literatur, aktuellen Sachbüchern und Zeitschriften zu vielen Themenbereichen, sowie DVDs, Hörbücher, Spiele, Tiptoi-Bücher und Tonies zur Ausleihe bereit. Außerdem bieten wir auch fremdsprachliche Literatur, moderne und historische Klassiker, eine Asylothek mit Büchern zum Erlernen der deutschen Sprache sowie Bücher in Großdruck und leichter Sprache zur Ausleihe an. Insgesamt verfügt die Bücherei über ca. 15500 Medien.
Den Bestand können Sie hier über denInternet-Opaconline sichten, Medien vorbestellen oder bei Bedarf verlängern.
Zusätzlich haben unsere Mitglieder Zugang zu über 90000 elektronischen Medien (eBooks, ePaper, eAudio) über den VerbundLeoSüd.
Spezielle Fachliteratur können wir per Fernleihe von allen Universitäten Deutschlands gegen eine geringe Gebühr für unsere Mitglieder besorgen (siehe Kundenservice).
Ein besonderer Schwerpunkt der Bücherei ist die Leseförderung. Deshalb liegt uns auch die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen sehr am Herzen.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Bücherei persönlich!
Ihr Bücherei-Team
(Leiterin: Auguste Waldmann; Stellvertretende Leiterin: Anika Greenwood-Gauthier; Angestellte (Teilzeit): Petra Mittermeier; sowie die ehrenamtlichen Helferinnen)
Öffnungszeiten (außer in den Sommerferien)
Montag: geschlossen
Dienstag: 15:00 bis 17:30
Mittwoch: 9:00 bis 12:30 und 15:00 bis 17:30
Donnerstag: 15:00 bis 17:30
Freitag: 15:00 bis 17:30
Samstag: 9:30 bis 12:00
außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch oder per email.
An Brückensamstagen haben wir geschlossen.
Adresse & Kontakt
Stadtbücherei Neuötting
Klostergasse 4
84524 Neuötting
Telefon: 08671 9980-45
E-Mail: buecherei@~@neuoetting.de
Eine Bücherei-Mitgliedschaft als Geschenk!

Neben den 15500 Medien der Stadtbücherei Neuötting, stehen dem Beschenkten zusätzlich 80000 elektronische Medien für ein ganzes Jahr zu Ausleihe bereit!
Ein tolles Geschenk! Sprechen Sie uns an!
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Bücherei Informationen Veranstaltungen Medienangebote Kundenservice Anmeldung Downloads